– Prüfung, Beratung, Verkauf und Füllung tragbarer und fahrbarer Feuerlöscher nach DIN 14406 Teil 4
– Berechnung der Anzahl von Feuerlöschern nach ASR A2.2
– Beschilderung von brandschutztechnischen Anlagen und Flucht- und Rettungswegen
– Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676, Prüfung, Beratung ,Verkauf
– Spezialist für Hekatron Funkrauchwarnmelder
– Prüfung/Wartung von Rauchabzugsanlagen (NRA), elektrisch, pneumatisch und pyrotechnisch nach DIN 18232
– Prüfung von Wandhydranten, Steigleitungen (nass und trocken) und Außenhydranten nach DIN 671/3 & DIN 14462
– UVV- Prüfung von Leitern und Tritte DGUV 208-016
– UVV-Prüfung von Steigleitern 208-032
– Prüfung von kraftbetätigten Türen, Toren und Sektionaltore nach ASR 1.7
– Prüfung von Brandschutztüren – und Tore nach DIN 14677
– Prüfung von Feststellanlagen DIN 14677
– Brandschutzbeauftragter nach DGUV 205-003
– Brandschutzhelferausbildung nach DGUV 205-023 und ASR A2.2 (5% der anwesenden Mitarbeiter/-innen)
– Brandschutzordnung (A,B,C) DIN 14096
– Erstellen von Flucht- und Rettungswegplänen nach DIN ISO 23601